
Ordinationszeiten
Termine nach Vereinbarung
​
Kontakt
Judith Reden, MSc BEd
Pädagogin, Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin,
Mediatorin
Der Wunsch, in die Selbstständigkeit zu starten, wurde 2023 mit der eigenen Praxis „Familiensache“, die ich mit meiner Zwillingsschwester Lilith Tudiwer gegründet habe, in die Tat umgesetzt. Unser Ziel ist es, sowohl Kinder als auch ihre Eltern in herausfordernden Situationen rund ums Thema Schule zu stärken, zu informieren und zu begleiten!
​
Ein gestärktes Kind kann alles schaffen!
Meine Aufgabe ist es, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wieder zu stärken, niemals den Blick auf das Wesentliche zu verlieren und Lernen mit Freude und Glücksgefühlen zu verknüpfen.
Ausbildung
-
Masterlehrgang „Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme“- Schwerpunkt „Mediation und Konfliktregelung“ – MSc
- Universitätslehrgang Mediation und Konfliktregelung
- „Akademische Mediatorin“
- Diplom „Zertifizierte Mediatorin“
Sigmund Freud Privatuniversität in Kooperation mit der ARGE Bildungsmanagement
-
Studium zur diplomierten Legasthenie- & Dyskalkulietrainerin
Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie GmbH (EÖDL)
-
Bachelorstudium Primarstufe- Volksschullehramt (BEd)
Pädagogische Hochschule Wien
​
​
Berufserfahrung
-
Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin in eigener Praxis
-
Mediatorin in eigener Praxis
-
Fortbildungsplanung und -koordination im Zentrum für Leadership und Schulentwicklungsberatung (ZLSB) an der Pädagogischen Hochschule Wien
-
Seit über zehn Jahren Volksschullehrerin an Wiener Volksschulen (klassenführend und Förderlehrerin mit Schwerpunkt Legasthenie und Dyskalkulie)
-
...und viel Erfahrung rund ums Thema Schule und Lernen!
Angebot
-
Legasthenie- und Dyskalkulietraining, pädagogische Förderdiagnostik und AFS - Test
-
Vorschultraining (AFS – Methode), standardisierter PSV - Test
-
Informationen rund ums Thema Schule u.a. Schulsysteme, Einschulung, ...
-
Informationen zum Umgang mit Lernschwierigkeiten, Lernstörungen sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen an Schulen („ausgleichende Maßnahmen“)
-
Mediation - nach dem Zivilrechts-Mediations-Gesetz, Familienmediation
-
Workshop für Kinder zum Thema Mobbing und Konfliktregelung
​​
​
Honorar
​Gerne senden wir Ihnen nach Kontaktaufnahme genauere Informationen zu unserer Arbeitsweise sowie den Tarifen per E-Mail zu.​
